Kirchlein

Kirchlein
Kịrch|lein, das; -s, -:
Vkl. zu Kirche (1).

* * *

Kịrch|lein, das; -s, -: Vkl. zu ↑Kirche (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchlein — 1. Es ist kein Kirchlein so klein, der Teufel baut eine Kapelle daneben. Böhm.: Není toho kostelíčku, aby čert při nĕm své kapličky nemĕl. (Čelakovsky, 187.) 2. Es ist kein Kirchlein so klein, es muss des Jahres Kirchweih darin sein. – Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kirchlein am Meer — Die Kirche von Osten Die Figuren an der Nordwand …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchlein am Meer (Husum) — Die Kirche von Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Dubitzer Kirchlein — Řehlovice …   Deutsch Wikipedia

  • Jaufenburg — Die Jaufenburg befindet sich oberhalb von St. Leonhard in Passeier am Fuße des Jaufenpasses in Südtirol. Heute steht die Burg abseits der Hauptverkehrswege, damals am Schnittpunkt der Wege über Jaufenpass und Timmelsjoch. Der älteste noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Behem — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böhm (Pauker von Niklashausen) — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, Pauker von Niklashausen (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als Pfeifer von Niklashausen, Pfeiferhannes,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böhm (Pfeifer von Niklashausen) — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Pauker von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeifer von Niklashausen — Bericht über den „Pauker von Niklashausen“ in der Schedelschen Weltchronik von 1493 Hans Böhm oder Hans Behem, „Pauker von Niklashausen“ (* um 1458 in Helmstadt; † 19. Juli 1476 in Würzburg) – auch als „Pfeifer von Niklashausen“, „Pfeiferhannes“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”